Header

Suche

Neue Version der KWAe

Das Team der Kritischen Robert Walser-Ausgabe kündigt eine neue Version der KWAan. Die Version 12 verbessert Nutzendenführung und Benutzbarkeit und verleiht der elektronische Ausgabe mehr Eigenständigkeit.

Einstiegsseite KWAe mit neuer Baumstruktur

Die Nutzer*innenführung wurde grundlegend überarbeitet (Baumstruktur im Hauptfenster, Informationstexte) und bringt eine Verbesserung der Funktionalität und der Darstellung besonders im Bereich der Transkriptionen: Die Texte sind nun lesbarer, auch wurde der Informationsbereich zu den einzelnen Texten (Textzeugen, Apparate) neu und übersichtlicher gestaltet.

Die Suchfunktion wurde erweitert, die Verwendung der erweiterten Suchsyntax ist jetzt nachvollziehbar und es gibt neu eine Vorschau der Suchstellen.

Anlass für die Änderungen war der Gedanke, dass die KWAe, die komplementär die gedruckten Bände der Kritischen Robert Walser-Ausgabe begleitet, eine grössere Eigenständigkeit bekommt.

Suchmaske in der KWAe
Screenshot zu neuen Suchfunktionen am konkreten Beispiel des Suchbegriffes "Haar"

Die editorischen Prinzipien sind neu an prominenterer Stelle dokumentiert. Kurze Einleitungstexte ordnen die zu einem Band gehörigen Texte im Gesamtwerk ein. Zu jedem Band der Ausgabe ist direkt in der Navigation ein Link zum zugehörigen E-Book platziert.

In der Gestaltung wurde grösseres Augenmerk auf die Lesbarkeit der Umschriften und auf die Sichtbarkeit der verlinkten Textzeugen gelegt. Damit soll die vielfache Bezüglichkeit der Texte und Publikationsorte in Walsers Werk sichtbar und nachvollziehbar gemacht werden.

Anzeige von Digitalisat und Transkription am Beispiel des in der NZZ unter dem Titel "Haarschneiden" publizierten Textes von Robert Walser
Screenshot Anzeige von Digitalisat und Transkription am Beispiel des Textes "Haarschneiden" in der NZZ

Die KWAe enthält weiterhin die E-Books aller bereits erschienenen Bände im open access, sowie das fortlaufend aktualisierte Werkregister (Findbuch), in dem zu jedem Text alle bekannten Drucke und Manuskripte verzeichnet sind: https://kwae.kritische-walser-ausgabe.ch.

Unterseiten